Angebot anfordern

Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppe benutzen!

Erdwärme-Tiefenbohrung-Firmen in der Steiermark sorgen für nachhaltige Wärme in Ihrem Zuhause

Wir von der Josef Fuchs GmbH sind eine Erdwärme-Tiefenbohrung-Firma in der Steiermark, die professionelle Tiefenbohrungen für Ihre Erdwärmeheizung durchführt – auch außerhalb Steiermark. Wer sich für eine Erdwärmeheizung entscheidet, der entscheidet sich für eine nachhaltige Energiequelle, die viele Vorteile mit sich bringt.

Die 3 größten Vorteile einer Erdwärmeheizung:

  1. Langfristig ist eine Erdwärmeheizung die günstigere Alternative zu anderen Heizungsmodellen. Schon nach einigen Jahren rentiert sich die Durchführung einer Erdwärme-Tiefenbohrung und der Einsatz von Wärmepumpen, da etwa zwei Drittel der Wärme quasi gratis dem Erdreich entnommen werden.
  2. Im Gegensatz zu Erdöl und Co. wird Erdwärme vermutlich nie knapp. Erdwärme ist eine sehr energieeffiziente Methode des Heizens.
  3. Sie benötigen keinen eigenen Heizraum im Haus, Erdwärme-Tiefenbohrungen können auch auf kleinen Grundstücken durchgeführt werden und bei der Grundstückgestaltung sind sie keineswegs eingeschränkt. Grundsätzlich ist eine Erdwärmeheizung also sehr platzsparend.

Wir sind Ihre Erdwärme-Tiefenbohrung-Firma in der Steiermark

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Erdwärmeheizung und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der Erwärme. Gerne berät Sie unser kompetentes Team auch persönlich und führt die notwendige Erdwärmebohrung mit modernstem Equipment und Fachwissen durch.

Jetzt anfragen



Förderung von Einzelwasserversorgungsanlagen in der Steiermark: Brunnenbau-Förderung

Manchmal besteht keine Möglichkeit, ein Objekt an die öffentliche Wasserversorgung anzuschließen. In diesen Fällen kommen alternative Möglichkeiten der Wasserversorgung zum Einsatz: zum Beispiel ein Brunnenbau.

Der Brunnenbau wird vom Land Steiermark mit einer Förderung zur Wasserversorgung von bis zu vier Objekten unterstützt – mit einer Summe von rund € 5000.

Private Personen und Unternehmen können einen Antrag auf Förderung von Einzelwasserversorgungsanlagen stellen, wenn ein Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung ökologisch oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.

Weitere Informationen zur Einzelwasserversorgungsanlagen-Förderung in der Steiermark finden Sie hier: http://www.wasserwirtschaft.steiermark.at/cms/ziel/74835721/DE/

Ihre Brunnenbau-Firma in der Steiermark: Tiefenbohrungen und Brunnenbohrungen

Bei Fragen zur Förderung von Einzelwasserversorgungsanlagen sind wir Ihnen sehr gerne behilflich.

Wir machen uns auf die Suche nach Wasser auf Ihrem Grundstück und machen es durch eine Tiefenbohrung zugänglich. Im Brunnenbau bieten wir Ihnen eine Brunnenbohrung, Trinkwasserbohrung, Aufschlussbohrungen, Schlag- und Schachtbrunnen sowie den Einbau von Aufbereitungsanlagen.

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gerne und realisieren Ihre Brunnenbohrung!




Wärmepumpen-Förderung in der Steiermark und Wien:

Förderung der Wärmepumpe in der Steiermark

Wer in der Beheizung seines Wohnraums auf erneuerbare Energien, wie zum Beispiel durch eine Erdwärmebohrung in Graz & Co., setzt, wird vom Land Steiermark großzügig unterstützt. Die Förderung für Wärmepumpen fällt in der Steiermark in unterschiedlicher Höhe aus: Erdwärmepumpen-Flächenkollektoren werden mit € 2500, Erdwärmepumpen-Tiefensonden mit € 3500 und Grundwasser-Wärmepumpen mit einem Betrag von € 4000 unterstützt. Zudem gibt es zusätzliche Förderungen, zum Beispiel beim Einbau von Wärmepumpen mit einer Leistung von über 10 kW.

Für die Inanspruchnahme der Förderung darf der Heizwärmebedarf maximal 70 kWh/m² betragen. Die mindestens erforderlichen Jahresarbeitszahlen müssen mehr als 4,0 bei reinem Heizbetrieb bzw. 3,5 bei Raumwärme kombiniert mit Warmwasser ergeben.

Förderung für Wärmepumpe in Wien

Wie in jedem Bundesland gibt es die Möglichkeit zu Förderung einer Wärmepumpe auch in Wien. Gefördert wird die Errichtung von Wärmepumpenanlagen im Neubau und im Gebäudebestand von Ein- und Mehrfamilienhäusern und Wohngebäuden.

Alle Informationen zu Fristen, Voraussetzungen und mehr zur Wärmepumpen-Förderung in Wien finden Sie hier: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/wohnbautechnik/foerderungen/waermepumpefoerderung.html

Wer kann die Wärmepumpen-Förderung beantragen?

Egal ob bei Neubau oder Sanierung: Antragsberechtigt sind private Personen, Bauträger, Betreiber von Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen und öffentlichen Sportanlagen, Gemeinden und Vereine.

Alle Richtlinien zur Förderung von Wärmepumpen finden Sie in folgendem Dokument: http://www.wohnbau.steiermark.at/cms/dokumente/12117789_113383975/1bfb0e58/ABT15EW-3%200%20RL%20Heizungsoptimierung%20Biomasse%20und%20W%C3%A4rmepumpe%202017.pdf

Was ist bei der Beantragung einer Förderung für Wärmepumpen wichtig?

Der Antrag auf Förderung für Wärmepumpen muss unbedingt vor Errichtung der Erdwärmeheizung eingereicht werden. Zudem ist ein Energieberatungsgespräch mit einem Ich tu’s-Berater verpflichtend. Eine Liste aller steirischen BeraterInnen finden Sie hier: http://www.ich-tus.steiermark.at/cms/beitrag/11918028/102724432/

Wir sind Ihr Experte für Erdwärmebohrung in der Steiermark

Als Erdwärmebohrung-Firma in Graz und dem Rest der Steiermark sind wir Ihr Experte für Tiefenbohrung und Ansprechpartner in Sachen Erdwärmebohrung. Zur Gewinnung der Erdwärme verlegen wir Tiefensonden, die besonders effizient sind.

Gerne sind wir Ihnen auch bei Fragen zu Förderungen behilflich!

Jetzt kontaktieren