Nutzung des Grundwassers als Wärmequelle
Einfach und günstig Ihr Grundwasser als Wärmequelle einsetzen
Ihr Grundwasser kann sich als dienliche Wärmequelle erweisen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die von Bohr Fuchs mit großer Expertise kompetent auf Ihrem Grundstück installiert wird. Voraussetzung für diese smarte Art Ihr Heim warm zu halten, ist, dass sich im Grundstück eine ausreichende Menge Grundwasser befindet. In diesem Fall wird eine Brunnenbohrung zu einer Investition, die sich schon binnen kurzer Zeit lohnt.
So nutzen Sie Ihr Grundwasser als persönliche Wärmequelle
Für diese Heizmethode bohrt das Team der Josef Fuchs GmbH zwei Brunnen auf Ihrem Grundstück: einen für die Entnahme des Grundwassers und einen für die Rückführung. Dazu benötigen wir nur gering Platz, was bedeutet, dass selbst auf kleinen Grundstücken eine Brunnenbohrung möglich ist.
Der erste Brunnen, auch Förderbrunnen, Saugbrunnen oder Entnahmebrunnen genannt, ist mit der Wärmepumpe verbunden. Die Pumpe sorgt dafür, dass die gewünschte Wärme aus dem Erdreich gefördert wird. Der zweite Brunnen dient als Sickerbrunnen und sorgt dafür, dass das um vier bis fünf Grad abgekühlte Grundwasser wieder ordnungsgemäß zurückgeleitet wird. Der Kreislauf Wasser-Wasser-Wärmepumpe schließt sich somit und sorgt für eine konstante Heizung das ganze Jahr über. Winter wie Sommer ist eine kontinuierliche Wärmeabgabe möglich, da das Grundwasser tief im Untergrund den saisonalen Temperaturschwankungen nicht nachgibt.
Bei jeglichen weiteren Fragen beraten Sie unsere Mitarbeiter gerne.